Fernweh – Wenn die Welt ruft
Es beginnt oft als ein leises Kribbeln, ein Blick auf die Landkarte, ein Tagtraum von fernen Küsten oder pulsierenden Metropolen. Ein Gefühl, das uns hinauszieht in die Welt – in den USA nennt man es „Wanderlust“ oder den „Travel itch“. In Irland gibt es den wunderschönen Ausdruck „Cumha na céibhe“ – die Sehnsucht nach fernen Ufern.
Doch Fernweh ist mehr als nur die Lust zu reisen. In indigenen Kulturen Nordamerikas sind Begriffe für das Unterwegssein oft mit der Natur und dem eigenen Weg verbunden. In der Cree-Sprache steht „Mitho-pimatisiwin“ für ein erfülltes Leben, oft verknüpft mit dem Entdecken neuer Orte. Vielleicht zieht dich auch das Yūgen, wie die geheimnisvolle Schönheit des Unbekannten in Japan heißt, hinaus in die Welt.
Finde dein persönliches Abenteuer auf der nächsten JugendBildungsmesse JuBi. Ob Schüleraustausch, Work & Travel, Freiwilligendienst oder Sprachreis: Lass dich inspirieren.
Leg los – oder wie die Anishinaabe sagen würden: „Bimosewin“ – Nimm dein Leben in die Hand!